Sicherheit

Sicherheitsexperten können Boompods über alle Sicherheitslücken informieren, die sie in unseren Geräten finden.

Offizielle Boompods Website: https://www.boompods.com/

Kontaktieren Sie die Supportabteilung von Boompods unter: https://de.boompods.com/support/

Wenn eine Schwachstelle identifiziert wird, aktualisiert Boompods jede Firmware nach dem folgenden Verfahren:

  1. Schwachstellen, die von Experten, Kunden oder Benutzern usw. identifiziert wurden.
  2. Mit unseren Produktdesignern wird umgehend ein sicherheitsrelevantes Prüfungsmeeting abgehalten und ein entsprechendes Lösungspaket vorgestellt. Zu den Teilnehmern müssen ein Sicherheitstechnologiemanager, ein Projektentwicklungsmanager, ein Firmware-Architekturmanager und ein technischer Leiter gehören. CVSSv2 wird als Referenzstandard für die Bewertung und Priorisierung von Schwachstellen verwendet.
  3. Je nach zu implementierender Lösung führen unsere Produktdesigner/-entwickler die konkrete Umsetzung durch.
  4. Code-Überprüfung. Unsere Produktdesigner/-entwickler werden den Sicherheitstechnologiemanager und Informationen zur Projektentwicklung einbeziehen, die für die gefundene und implementierte Lösung relevant sind.
  5. Firmware für Testprodukt freigeben.
  6. Die Firmware des Testprodukts wird dann für die Verwendung durch das QA-Team getestet. Bei weiteren Problemen wird ein Iterationsschritt durchgeführt, um die Implementierung der Behebung weiter zu verfeinern. Die Iteration beginnt mit Schritt 3, der oben beschrieben wurde.
  7. Das Testprodukt wird dann mit dem Master-Entwicklungszweig zusammengeführt.
  8. Der Projektmanager benachrichtigt dann die Kunden, dass ein neues Update für ihr Produkt verfügbar ist, wobei eine Methode zum Herunterladen und Aktualisieren der Produktsoftware bereitgestellt wird.
  9. OTA auf dem entsprechenden Produkt oder Gerät durchführen.